top of page

WAS IST NEUROPHYSIOTHERAPIE?
_______



 

Gezielte Therapie zur Wiederherstellung von Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität.

Basierend auf einem umfassenden Verständnis der Neuroanatomie und Neurophysiologie werden gezielte Techniken und Übungen angewendet, um die neurale Plastizität zu fördern. Dies bedeutet, dass dem Nervensystem die Chance gegeben wird, sich anzupassen und neu zu organisieren, um Bewegungen wieder zu erlernen.

Einige Schlüsselprinzipien der Neurophysiotherapie umfassen:

  • Förderung der Mobilität: Durch gezielte Übungen und Techniken wird die Mobilität in betroffenen Bereichen verbessert (Gehbewegungen oder Greifbewegungen).
     

  • Verbesserung der Muskelkontrolle: Sie lernen, die Kontrolle über Ihre Muskulatur zu stärken, um eine stabilere und effizientere Bewegung zu erreichen.
     

  • Sturzprophylaxe und Sicherheit: Die Therapie zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Koordination zu trainieren, um das Sturzrisiko zu minimieren und die Sicherheit im Alltag zu gewährleisten.
     

  • Förderung der Selbständigkeit: Der wichtigste Aspekt der Neurophysiotherapie ist es, Sie dabei zu unterstützen, ihre Unabhängigkeit und Selbständigkeit im täglichen Leben zu bewahren oder wiederzuerlangen.

Nervenbahnen Körper
bottom of page